Neuigkeiten
Kooperation mit dem Bildungsministerium MV
Der BVMV unterstützt das Bildungsministerium MV bei der Durchführung von Schulsportveranstaltungen, Weiterbildungen für Lehrkräfte und weiteren Aktionen um den Basketball auch im Schulsport weiter zu entwickeln.
BVMV on Tour – Die Chance für Mecklenburg-Vorpommern
Mit dem Projekt "BVMV on Tour" startete der Basketballverband im Jahre 2011 sein Programm zur Förderung des Nachwuchsbasketballs. Mit Unterstützung des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern steht der BVMV seinen Vereinen tatkräftig bei der Gründung neuer Trainingsgruppen zur Seite und versucht so neue Mannschaften für den Spielbetrieb im Mini- und Jugendbereich aufzubauen. Die Erfolge in Rostock und Wismar zeigen, dass man sich über diesen Weg auch überregional nicht vor der Konkurrenz zu verstecken braucht. Bereits im erfolgreichen Jahr 2012 konnten wir fast alle Standorte mit unseren Trainern besuchen und so zahlreiche Zugewinne in den U12-Mannschaften im Land sorgen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Schulen & Vereinen ist die wichtigste Basis für erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Das Projekt "BVMV on Tour" kommt zu Euch und wird in den Schulen vor Ort den Schulsportunterricht übernehmen. Mit Basketball-Schnupperstunden wollen wir die Kinder begeistern und Ihre Lust wecken. Da viele ehrenamtliche Trainer und Übungsleiter in der Schulzeit meist beruflich verhindert sind, kommt der BVMV mit seinen Lizenztrainern und führt die Schnupperstunden in Eigenregie durch. Spielend werden in 45 Minuten die drei Elemente „Dribbeln“, „Passen“ und „Werfen“ in spielerischer Form vermittelt. Nach dem Sportunterricht werden alle Schulkinder über das Trainingsangebot des ortsansässigen Basketballvereins informiert und dorthin vermittelt. Jeder gemeldete Mitgliedsverein des Basketballverbandes Mecklenburg-Vorpommern, auch wenn er derzeit keine Mannschaft im Spielbetrieb führt, kann das Projekt in Anspruch nehmen. Jeder interessierte Verein kann sich mit dem Anmeldeformular bewerben. Nach Eingang der Anmeldung behalten wir uns eine Prüfung der Voraussetzungen vor. Sind alle Kriterien positiv erfüllt, kann es sofort losgehen. Anträge werden nach dem Posteingangsstempel bearbeitet. Es sind nur wenige Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Die Schnuppertage werden vorwiegend in den Schulklassen 2 – 4, in Sonderfällen auch bis zur 7. Klasse, durchgeführt. Der Verein muss Trainingszeiten und einen Trainer zur Verfügung haben, damit interessierte Kinder direkt im Anschluss zum Vereinstraining kommen können.
Die kostenfreie Schulsport-Datenbank des DBB
Worum geht es?
Basketball ist bei Kindern und Jugendlichen eines der gefragtesten Spiele. Bei diesem Projekt geht es darum, Lehrerinnen und Lehrer zu motivieren, zu ermutigen und auch dabei zu unterstützen, Basketball im Sportunterricht vorzustellen und spielen zu lassen.
Um den Lehrkräften dafür ein breites Spektrum an Übungen und Spielformen an die Hand zu geben, wurde die Schulsport-Datenbank eingerichtet.
Wer kann die Schulsport-Datenbank nutzen?
Jede Sportlehrkraft an allen Schulformen und in allen Jahrgangsstufen in Deutschland kann sich auf der Seite www.basketball-in-der-schule.deregistrieren und das gesamte Angebot kostenfrei nutzen.
Welche Funktionen gibt es?
Die Schulsport-Datenbank bietet eine Auswahl von über 500 Übungs- und Spielformen mit einer Suchfunktion, die es erlaubt nur Übungen, die für ausgewählte Jahrgangsstufen geeignet sind, anzeigen zu lassen. Es gibt ein Tool zum Erstellen kompletter Unterrichtsstunden aus den aufgelistenen Übungen und Spielformen inklusive einer Zeitplanung. Auch eigene Übungen können in die Planung problemlos eingebaut werden. Der fertige “Stundenplan” kann gespeichert und ausgedruckt werden. Darüber hinaus bietet das Forum die Gelegenheit, Erfahrungen, Ideen und Anregungen auszutauschen oder auf Veranstaltungen hinzuweisen. Abgerundet wird das Angebot von einem umfangreichen Downloadbereich, in dem neben fertigen Übungsstunden und Stundenbildern auch einige der Lehrmaterialen des Deutschen Basketball Bundes digital hinterlegt sind.
Jugend trainiert für Olympia
Hier sind Informationen zum Schul-Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" für die Sportart Basketball in Mecklenburg-Vorpommern zu finden.
http://www.jtfo.de/basketball_allgemeine_bestimmung/
Der BVMV sichert die Wettkämpfe innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns zusammen mit dem Bildungsministerium MV ab.

Telefon
+49 (0) 381 / 36768559Anschrift
Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.Geschäftsstelle
Am Strande 3
18055 Rostock